Zum Hauptinhalt springen

LFA-B

Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung

Das Fahrzeug

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Neben Ausrüstungsgegenständen für Branseinsätze ist das Fahrzeug auch mit Gerätschaften für technische Einsätze ausgerüstet. Dazu zählen beispielsweise die Hebekissen, der Hubzug und vieles mehr.

Aufgebaut wurde das Fahrzeug im Jahr 2008 von der Firma Lohr-Magirus auf einem Mercedes Benz Atego 1329 4x4 mit 290PS und Telligent II Schaltautomatik. 

Geräteraum 1

- Schanzwerkzeug

- Motorsäge + Zubehör

- Südbahnwinde

- Hubzug

- Freilandverankerung

- Unterbaumaterial

- ...

Geräteraum 2

- Stromerzeuger

- Lufthaspel

- Nasssauger inkl. Zubehör

- 2x LED Fluter inkl. Stative

- Equipment zur Verkehrsabsicherung

- Schlagbohrmaschine

- Trennschleifer

- ...

Geräteraum 3

- Notrettungsset

- Schläuche

- Klapptisch

- Leinen

- ...

Geräteraum 4

- Schläuche

- Hebekissen

- 3000l Faltbehälter

- Stromerzeuger

- ...

Geräteraum 5

- Wasserführende Armaturen

- Maschinistenkiste

- Schläuche

- ...

Geräteraum 6

- 2x Tauchpumpe

- Schlauchbrücke

- Feuerlöscher

- Ölbindemittel

- Auffangwanne

- ...

Geräteraum 7 - Heck

- Tragkraftspritze

- pneumatische Absenkung für Tragkraftspritze

- Schlauchauslegesystem

- Saugschläuche

- ...

Dach

- Schleifkorbtrage

- Schaufeltrage

- Unterbaumaterial

- Schanzwerkzeug

- Lichtmast

- ...

Mannschaftskabine

3 Atemschutzgeräte, Atemschutz-Funkgeräte, Handlampen, Bergetuch,...

Fahrer - Maschinist

zentrale Steuerung von Blaulicht, Folgeton, Umfeldbeleuchtung und Verkehrsleiteinrichtung, Handlampen, Funkgerät,...

Beifahrer - Gruppenkommandant

Funkgerät, Handlampe,...