30.01.2023 - Spannende Übung unserer Youngstars
"Wenn man richtig löschen will, muss man verstehen, wie eine Verbrennung funktioniert!"
Unter diesem Motto stand am 30.01.2023 das Thema "Brennen und Löschen" auf dem Ausbildungsplan bei der Jugendfeuerwehr Wiesing.
In einem theoretischen Part wurden als erstes die Grundlagen einer Verbrennung, was heißt löschen, welche Löschmittel stehen zur Verfügung, Löschregeln, und Brandklassen behandelt und erklärt.
Anschließend konzentrierten wir uns in der Praxis speziell auf das Löschmittel Schaum.
- Wie kann Schaum erzeugt werden?
- Welche Schaumrohre stehen zur Verfügung?
- Verschäumungszahl
- Zumischrate
- uvm.
Dazu bereitete unser Kommandant Stv. eine Brandsimulation im Miniaturformat vor. Angenommen wurde der Brand eines Kesselwagons, welcher mit Treibstoff beladen ist. Dabei konnte die Löschwirkung von Schaum und der Unterschied zwischen Schwer- und Mittelschaum beobachtet und das richtige Vorgehen geübt werden.
Eine aufwendige, jedoch spannende und vor allem lehrreiche Übung für unsere Youngstars.